Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von zabieginacialo.com
§ 1 Einleitung
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Regeln für die Nutzung des auf der Website angebotenen Dienstes durch den Nutzer fest. www.zabieginacialo.com und stellt eine Regelung für die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege im Sinne von Artikel 8(1)(1) des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege dar (d.h. Gesetzblatt von 2020, Punkt 344).
-
Eigentümer und Verwalter der Website www.depilacja.pl, die über diese Website Dienstleistungen anbietet, ist Depilacja.pl sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Puławska Straße 145, 02-715 Warschau, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, das vom Amtsgericht für die Hauptstadt Warschau, 13. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, geführt wird, unter der KRS-Nummer www.depilacja.pl, REGON-Nummer www.depilacja.pl, NIP-Nummer www.depilacja.pl. Warszawy w Warszawie, Wydział XIII Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego mit der KRS-Nummer 0000636066, REGON-Nummer 365117653, NIP-Nummer 7010603206. Die Bestimmungen der Nutzungsbedingungen definieren zusammen mit den Bestimmungen des in der Republik Polen geltenden Rechts ausschließlich und abschließend die Rechte und Pflichten der Nutzer der Dienstleistung.
§ 2 Allgemeine Definitionen
Die folgenden in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgende Bedeutung:
-
Administrator - die Einrichtung, die den Dienst verwaltet und betreibt, nämlich Depilacja.pl sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, ul. Puławska 145, 02-715 Warschau, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, das vom Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XIII. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, geführt wird, unter der KRS-Nummer 0000636066, REGON 365117653, NIP 7010603206; die elektronische Adresse des Verwalters für den Schriftverkehr lautet: depilacja@depilacja.pl;
-
Die Preisliste - veröffentlicht auf der Website unter: https://zabieginacialo.com/laserowa-depilacja-promocja-na-usuwanie-wlosow-w-jeleniej-gorze/ Informationen über die Bedingungen und die Höhe der Zahlung für die angebotenen Behandlungen, die über die Website erworben werden, und für andere Dienstleistungen, die vor Ort im Salon oder bei den Produkten erbracht werden. Die in der Preisliste angegebenen Preise sind Bruttopreise. Eine Änderung der Preisliste bedeutet keine Änderung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
-
E-Mail - die elektronische Postadresse, die durch die individuelle Internetadresse des Nutzers (E-Mail-Adresse) gekennzeichnet ist und über die der Nutzer Nachrichten und andere Daten senden und empfangen kann;
-
Funktionsweise der Website - die Tätigkeit des Eigentümers, die von der Website bereitgestellt wird und darin besteht, dass Käufer über die Website Reservierungen vornehmen und im Salon durchgeführte Behandlungen kaufen können, indem sie einen Dienstleistungsvertrag abschließen oder andere Dienstleistungen verkaufen, oder Produkte kaufen können, indem sie einen Kaufvertrag abschließen, Informationen über die erbrachten Dienstleistungen erhalten und Ratschläge und Informationen von Beratern erhalten;
-
Hotline - bezeichnet die vom Eigentümer betriebene Telefon-Helpline unter der Nummer: 226999600.
-
Kunde - eine volljährige, voll geschäftsfähige natürliche Person, eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit ohne Rechtspersönlichkeit, aber mit Rechtsfähigkeit, die eine Dienstleistung oder ein Produkt erwirbt, das in direktem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit steht.
-
Berater - eine Person mit der entsprechenden Erfahrung und Kompetenz, um die Behandlungen durchzuführen und darüber zu beraten;
-
Verbraucher - eine voll geschäftsfähige natürliche Person, die eine Dienstleistung oder ein Produkt erwirbt, das (i) nicht direkt mit ihrer wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt, oder (ii) direkt mit ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit zusammenhängt, wenn der Inhalt des Vertrags darauf hinweist, dass er für diese Person nicht beruflicher Natur ist, insbesondere aufgrund des Gegenstands ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit, die auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralregisters und der Informationen über die wirtschaftliche Tätigkeit zur Verfügung gestellt wird
-
Käufer - Der Kunde oder Verbraucher, der eine Dienstleistung oder ein Produkt über die Website erwirbt und dadurch einen Dienstleistungsvertrag mit dem Eigentümer oder Partner oder, im Falle eines Produkts, einen Kaufvertrag abschließt, oder die Person, zu deren Gunsten die Dienstleistung erworben wurde;
-
Partner - ein Unternehmen (Unternehmer), das mit dem Eigentümer auf der Grundlage eines Kooperationsvertrags zusammenarbeitet und einen Salon betreibt und die im Salon des Partners angebotenen Dienstleistungen über die Website anbietet;
-
Verbraucherrecht - Gesetz über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014 (d.h. 28. Januar 2020. (Journal of Laws of 2020, Punkt 287);
-
Produkte - Produkte, Einzelhandelskosmetik, Geschenkgutscheine, Behandlungspakete und andere Artikel, die auf der Website oder im Salon angeboten werden können;
-
Profil - eine Sammlung von Informationen, Daten und anderen Elementen, die vom Nutzer an den Dienst übermittelt werden, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, die Nutzung der Funktionen des Dienstes, den Kauf von im Dienst angebotenen Dienstleistungen oder Produkten zu ermöglichen, sowie zu dem Zweck, Abrechnungen zwischen dem Verwalter und dem Nutzer für die gekauften Dienstleistungen oder Produkte vorzunehmen, sowie zu dem Zweck einer eventuellen Feststellung, Untersuchung oder Abwehr von Ansprüchen, zu analytischen, archivarischen und buchhalterischen Zwecken, sowie zu dem Zweck, dem Nutzer die Produkte und Dienstleistungen durch den Verwalter direkt anzubieten (Direktmarketing), die vom Verwalter in geordneter Weise im IT-System gesammelt und verarbeitet werden;
-
Vorschriften - diese Nutzungsbedingungen www.depilacja.pl;
-
Salonordnung - die Regeln und Vorschriften für die Nutzung der Dienstleistungen, einschließlich der Erbringung von Behandlungen, einschließlich Laser-Haarentfernung, Endermologie-Behandlungen, anderen Behandlungen, kosmetischer Beratung und Konsultationen (mit Ausnahme medizinischer Behandlungen), und die Erbringung vieler anderer Dienstleistungen, die von den vom Eigentümer oder einem Partner betriebenen Salons angeboten werden, die der Nutzer vor der Nutzung der Dienstleistungen, insbesondere der Durchführung einer Behandlung, lesen und akzeptieren muss; die Salonregeln sind unter der folgenden Adresse verfügbar https://zabieginacialo.com/regulamin-korzystania-z-uslug-salonow/ und in jedem Salon;
-
Salon - ein vom Eigentümer oder Partner betriebener Schönheitssalon, in dem der Eigentümer oder Partner Dienstleistungen erbringt oder Produkte verkauft. Die Liste der Salons finden Sie auf der Website unter: https://depilacja.pl/kontakt
-
Service - die Website www.depilacja.pl, die aus einer Reihe von Elementen besteht, die für Websites spezifisch sind;
-
Vertragüber die Erbringung von Dienstleistungen - der zwischen dem Eigentümer oder Partner und dem Käufer geschlossene Vertrag - im Falle von Zahlungen im Gebirge ein außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossener Vertrag im Sinne des Verbrauchergesetzes und ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, und im Falle von Zahlungen in Geschäftsräumen ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches -, der für die in der Preisliste angegebene Dauer der Dienstleistung geschlossen wird; die detaillierten Bedingungen des Dienstleistungsvertrags sind in der Geschäftsordnung des Ausstellungsraums enthalten;
-
Kaufvertrag - ein zwischen dem Eigentümer und dem Käufer geschlossener Vertrag - im Falle von Vorauszahlungen ein außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossener Vertrag im Sinne des Verbrauchergesetzes und ein Kaufvertrag im Sinne von Artikel 535 des Bürgerlichen Gesetzbuches, und im Falle von Zahlungen vor Ort ein Kaufvertrag im Sinne von Artikel 535 des Bürgerlichen Gesetzbuches -, dessen Gegenstand die auf der Website oder im Ausstellungsraum angebotenen Produkte sind.
-
Vereinbarung über Serviceleistungen - Vereinbarung zwischen dem Nutzer und dem Administrator über die Nutzung der Servicefunktionen.
-
Dienstleistungen - die Durchführung von Behandlungen, die Erbringung von kosmetischer Beratung und Konsultationen (mit Ausnahme von medizinischer Beratung) und andere vom Eigentümer oder Partner in den Salons angebotene Dienstleistungen, deren Kauf oder Buchung über den Service möglich ist;
-
Benutzer - eine erwachsene natürliche Person, die auf die elektronische Adresse der Website zugreift, um deren Inhalt und die Funktionen der Website zu nutzen;
-
Eigentümer - Depilacja.pl sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, ul. Puławska 145, 02-715 Warschau, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, 13. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000636066, REGON 365117653, NIP 7010603206; die elektronische Korrespondenzadresse des Inhabers ist: ewa.nieczypor@gmail.com, die die ausgewählten Ausstellungsräume und den Service besitzt;
-
Behandlungen - Dienstleistungen in Form von Laser-Behandlungen zur Haarentfernung am Körper oder an Körperteilen, Endermologie oder anderen Behandlungen, die im Salon erbracht und über die Website oder direkt im Salon vom Eigentümer oder einem Partner angeboten werden.
§ 3 Hintergrundinformationen
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Regeln für die Nutzung und den Betrieb der Website fest.
-
Der Geltungsbereich der Verordnungen umfasst:
-
die Regeln für die Buchung und den Kauf von Dienstleistungen oder Produkten über die Website;
-
die Regeln für die Nutzung zusätzlicher Funktionen und Dienste der Website, sofern diese auf der Website angeboten werden.
-
-
Jeder Nutzer ist, sobald er die Website nutzt, verpflichtet, die vorliegenden Bestimmungen einzuhalten. Die Annahme dieser Bestimmungen und Bedingungen stellt eine verbindliche Zustimmung des Nutzers zur Erbringung von Dienstleistungen durch den Eigentümer zu den darin festgelegten Bedingungen dar.
-
Um die Website nutzen zu können, muss der Nutzer alle in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen akzeptieren. In den Formularen, die auf der Website zur Verfügung stehen, müssen Sie eine Erklärung abgeben, dass Sie die Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie gelesen haben und akzeptieren, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen.
-
Der Hauptzweck der Website besteht darin, Behandlungen anzubieten und zu buchen. Über die Website kann der Nutzer Dienstleistungen, einschließlich Behandlungen, reservieren und kaufen, Informationen über die angebotenen Dienstleistungen erhalten und Ratschläge und Informationen von Beratern einholen. Wenn die Website dies vorsieht, kann der Nutzer auch Produkte, die auf der Website angeboten werden, über die Website erwerben.
-
Über die Website werden den Nutzern andere Dienste, die mit dem Tätigkeitsgegenstand des Eigentümers oder den von den Partnern angebotenen Diensten und Produkten in Zusammenhang stehen, kostenpflichtig oder kostenlos angeboten oder können in Zukunft angeboten werden.
-
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, die Funktionalität des Dienstes zu ändern, indem er sie um neue Funktionen und Einrichtungen für die Nutzer erweitert, sowie die Funktionalität des Dienstes jederzeit zu ändern, ohne jedoch den Umfang der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Funktionalität des Dienstes zu verringern.
-
Kommentare und Anfragen zum Dienst können über das Kontaktformular des Dienstes oder per E-Mail an den Eigentümer gerichtet werden: ewa.nieczypor@gmail.com.
§ 4 Urheberrecht
Die ausschließlichen Urheberrechte an der Website und dem Quellcode gehören dem Eigentümer und sind durch das Gesetz vom 4. Februar 1994 über Urheberrecht und verwandte Rechte geschützt. Die Weitergabe des Angebots des Eigentümers oder des Partners und anderer Inhalte des Dienstes an Dritte sowie das Kopieren von Materialien, die damit in Zusammenhang stehen, ist gesetzlich verboten.
§ 5 Technische Bedingungen
-
Die technischen Bedingungen für die Nutzung der Website sind wichtig für das korrekte Funktionieren der Website, die korrekte Darstellung im Webbrowser sowie für die Sicherheit der Daten des Nutzers. Jeder Benutzer sollte die folgenden Bedingungen und Richtlinien einhalten, und jede gegenteilige Handlung des Benutzers (absichtlich oder unabsichtlich) geschieht auf seine alleinige Verantwortung. Um die Funktionen der Website in vollem Umfang nutzen zu können, muss der Nutzer über folgende Voraussetzungen verfügen: Geräte, die die Nutzung von Internetressourcen ermöglichen, ein aktives E-Mail-Konto, eine aktive Telefonnummer, einen Internetbrowser, ein Betriebssystem.
-
Der Eigentümer bemüht sich, sicherzustellen, dass die Nutzung der Website für Internetnutzer mit allen gängigen Internetbrowsern, Betriebssystemen, Gerätetypen und Internetverbindungsarten möglich ist.
-
Eine Änderung der technischen Voraussetzungen, die für die Nutzung der Funktionalitäten der Website erforderlich sind, stellt keine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar, sofern sie nicht zu einer Einschränkung der bestehenden Funktionalitäten der Website führt.
-
Der Eigentümer erklärt, dass der öffentliche Charakter des Internets und die Nutzung der elektronisch zur Verfügung gestellten Dienste mit dem Risiko verbunden sein können, dass Unbefugte an die Daten der Benutzer gelangen und diese verändern. Daher sollten die Benutzer geeignete technische Maßnahmen ergreifen, um die oben genannten Risiken zu minimieren. Insbesondere sollten sie Antiviren- und Identitätsschutzsoftware verwenden, um die Identität derjenigen zu schützen, die das Internet nutzen.
-
Der Vermieter unternimmt alle notwendigen Anstrengungen, um die technische Funktionsfähigkeit des Dienstes zu gewährleisten. Da der Service sukzessive verbessert wird, besteht die Möglichkeit, dass es zu vorübergehenden Unterbrechungen des Betriebs kommt. Der Beherberger wird kontinuierlich Maßnahmen ergreifen, um dem Nutzer die Funktionalitäten des Dienstes ohne Mängel zur Verfügung zu stellen.
-
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, die Funktionalität der Website aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten oder anderer unerwarteter Beeinträchtigungen der Funktionalität der Website oder der Verfügbarkeit der Website zu erhöhen oder zu verringern. Das Auftreten solcher Umstände kann zu Datenverlusten führen und aus diesem Grund garantiert der Eigentümer nicht die vollständige Verfügbarkeit des Dienstes.
-
Der Eigentümer haftet nicht für entgangene Vorteile, die sich aus einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit oder eingeschränkten Funktionalität der Website ergeben, die auf die in diesem Absatz beschriebenen Umstände und auf Ursachen zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle des Administrators/Eigentümers liegen.
§ 6 Zugang zum Service und Abschluss der Vereinbarung über die Serviceleistungen
-
Die Funktionen der Website können von volljährigen natürlichen Personen genutzt werden.
-
Indem der Nutzer mit der Nutzung einer Servicefunktion beginnt, schließt er stillschweigend einen Vertrag mit dem Eigentümer über die Bereitstellung von Servicefunktionen ab, dessen Inhalt in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt ist. Der Vertrag begründet keine Verpflichtungen für den Benutzer, sondern berechtigt ihn zur Nutzung der Servicefunktionen in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Servicefunktionen.
-
Bei der Nutzung der Funktionalitäten der Website muss der Nutzer wahrheitsgemäße Angaben machen, die in den auf der Website verfügbaren Formularen verlangt werden.
-
Mit dem Beginn der Nutzung der Funktionalitäten der Website garantiert und erklärt der Nutzer, dass: er alle in den Servicebedingungen vorgesehenen Bedingungen für die Nutzung der Servicefunktionalität erfüllt; er den Inhalt der Servicebedingungen ausnahmslos gelesen und akzeptiert hat und diese Akzeptanz bei jeder Nutzung der Servicefunktionalität bestätigt; die von ihm im Service angegebenen Daten vollständig und zuverlässig sind und er alle Vorbehalte und Gegenanzeigen bezüglich der Nutzung der Servicefunktionalität berücksichtigt hat; er den Inhalt der Salon-Servicebedingungen gelesen und akzeptiert hat.
-
Die Kündigung der Dienstleistungsvereinbarung für die Servicefunktionalität durch den Nutzer kann durch eine Erklärung in beliebiger Form an den Eigentümer mit dem Inhalt erfolgen, dass die Dienstleistungsvereinbarung für die Servicefunktionalität beendet wird. Da die Nutzung der Servicefunktionalität jedoch keine Anmeldung, Erstellung eines Kontos oder ähnliche Handlungen erfordert, ist die Kündigung der Servicevereinbarung für die Servicefunktionalität gleichbedeutend mit der Kündigung der Nutzung der Servicefunktionalität durch den Nutzer.
§ 7 Empfehlungen vor dem Erwerb der Dienste und dem Abschluss des Dienstleistungsvertrags
-
Der Eigentümer empfiehlt Ihnen, vor der Nutzung der Dienste, insbesondere vor dem Kauf einer Behandlung, Ihren Arzt zu kontaktieren. Die Kontaktaufnahme mit einem Arzt ist insbesondere bei gesundheitlichen Kontraindikationen und/oder bei der Einnahme von Medikamenten unerlässlich. Der Nutzer ist verpflichtet, die Liste der grundlegenden Kontraindikationen für die Behandlung zu konsultieren, die in der Geschäftsordnung des Salons unter folgender Adresse zu finden ist: https://depilacja.pl/regulamin-korzystania-z-uslug-salonow/ und in der Kundenkarte, die sich auf die betreffende Behandlung bezieht, verfügbar unter: https://depilacja.pl/karta-klienta.pdf - vor dem Kauf und der Behandlung.
-
Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen (einschließlich der Durchführung der Behandlung) ist nicht gleichbedeutend mit einer Garantie für ein vollständiges oder dauerhaftes Ergebnis (einschließlich der Enthaarung), und der Eigentümer oder Partner haftet nicht im Zusammenhang mit dem Nichterreichen der vorgenannten Eigenschaften.
-
Die auf der Website und von den Beratern zur Verfügung gestellten Informationen dienen der Information und Aufklärung und sind kein Ersatz für medizinische Beratung und Empfehlungen. Durch die Nutzung der Funktionalitäten des Dienstes und durch den Abschluss eines Dienstleistungs- oder Kaufvertrags erkennt der Käufer hiermit an, dass der Dienst keine medizinische Beratung oder Empfehlung anbietet. Der Eigentümer oder Partner haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die sich aus der Nutzung der auf der Website angebotenen Behandlungen, Produkte oder Dienstleistungen ergeben und die auf das Verschulden des Käufers zurückzuführen sind, insbesondere wenn der Käufer es versäumt hat, über bestehende Kontraindikationen für den Service, einschließlich der Behandlung, zu informieren.
-
Sie tragen die alleinige Verantwortung für alle Folgen, die sich aus dem Verschweigen oder Unterlassen von Krankheiten oder Zuständen ergeben, die in den Salonregeln oder der Kundenkarte als Kontraindikation für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen angegeben sind, insbesondere auch für die Durchführung von Behandlungen.
§ 8 Erwerb der vom Dienst angebotenen Dienstleistungen und Abschluss eines Dienstleistungs- oder Kaufvertrags
-
Der Abschluss eines Dienstleistungsvertrags oder eines Kaufvertrags über die Website erfolgt durch Aktivierung der entsprechenden Optionen, die auf der Website neben jedem Angebot verfügbar sind, und durch Befolgung der Anweisungen, die dem Nutzer in jeder Phase des Verfahrens zum Erwerb von Dienstleistungen gegeben werden. Es ist auch möglich, eine personalisierte (individuelle) Dienstleistung in Form einer Behandlung auf andere Weise zu erwerben, sofern dies vorgesehen ist. Während des Kaufs einer Dienstleistung oder eines Produkts hat der Nutzer die Möglichkeit, den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Salonordnung zu lesen, deren Inhalt zu akzeptieren und ihrer Anwendung zuzustimmen. Wenn Sie den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Salonordnung nicht akzeptieren oder ihrer Anwendung nicht zustimmen, bedeutet dies, dass Sie die Website-Funktionalität in Form des Kaufs einer Dienstleistung oder eines Produkts über die Website nicht nutzen können und somit kein Dienstleistungsvertrag oder Kaufvertrag zustande kommt.
-
Mit dem Kauf einer Dienstleistung oder eines Produkts garantiert und erklärt der Nutzer, dass: er alle in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bedingungen erfüllt, um Nutzer der Website zu sein, er den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Salonordnung und der Datenschutzrichtlinie ausnahmslos gelesen und akzeptiert hat und diese Akzeptanz bei jeder Nutzung der Website-Funktionalität und der Dienstleistungen bestätigt, alle Daten und Informationen, die er auf freiwilliger Basis auf der Website angibt, vollständig und zuverlässig sind und dass er alle in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Salonordnung angegebenen Vorbehalte und Kontraindikationen beachtet. Der Kauf einer Dienstleistung oder eines Produkts ist auch gleichbedeutend mit der Erklärung, dass es keine gesundheitlichen Gegenanzeigen für die Nutzung der Dienstleistungen gibt und dass er die in der Kundencharta angegebenen Erklärungen abgibt.
-
Der Nutzer verpflichtet sich, im Kaufformular für den Service oder das Produkt vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Im Falle von Datenänderungen ist der Nutzer verpflichtet, diese Änderungen zu aktualisieren und den Vermieter zu informieren.
-
Mit dem Kauf eines Dienstes oder Produkts verpflichtet sich der Nutzer, den Dienst oder das Produkt gemäß den nachfolgenden Absätzen 5-9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bezahlen. Der Service oder das Produkt, das im Rahmen eines Sonderangebots erworben wird, kann nicht mit anderen Sonderangeboten kombiniert werden. Bei einem Kauf hat der Kunde das Recht, nur eine ausgewählte Option zu nutzen. Der Preis wird auf der Grundlage der auf der Website verfügbaren Preisliste berechnet.
-
Wenn der Nutzer sich für den Kauf einer Dienstleistung oder eines Produkts entscheidet, das über die Website zum Verkauf angeboten wird, zahlt er eine Gebühr gemäß der auf der Website verfügbaren Preisliste oder auf andere Weise, sofern dies vorgesehen ist. Der Preis wird gemäß der Preisliste berechnet, die am Tag des Kaufs/der Reservierung des Dienstes oder des Produkts gilt.
-
Der Benutzer hat die Wahl zwischen mindestens einer der folgenden Zahlungsarten:
-
die Zahlung des Gesamtbetrags, der für den Kauf des Dienstes oder Produkts zum Zeitpunkt des Kaufs des Dienstes oder Produkts auf der Website fällig ist ("Zahlung im Voraus");
-
die Zahlung des Gesamtbetrags für den Kauf des Dienstes vor Ort in der Lounge ("Bezahlung vor Ort").
-
-
Falls der Nutzer die Methode der Vorauszahlung wählt:
-
Der Nutzer wird auf die entsprechende Website weitergeleitet, die die Zahlung des Gesamtbetrags für den Kauf des Dienstes oder des Produkts über den elektronischen Zahlungsdienst eines Drittanbieters ermöglicht; der Eigentümer belastet dann die Zahlungskarte des Nutzers mit dem für den Kauf fälligen Betrag und der Nutzer erhält unverzüglich eine Bestätigung des Kaufs des Dienstes oder des Produkts an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse/Telefonnummer; oder
-
Der Benutzer wird aufgefordert, Erklärungen abzugeben und die Daten zu übermitteln, die erforderlich sind, damit der Vermieter die Zahlungskarte des Benutzers belasten kann, anhand derer der Vermieter den Kartenaussteller identifiziert. Je nach den individuellen Einstellungen des Bankkontos wird der Nutzer auf die Website der Bank des Kartenausstellers weitergeleitet; der Vermieter belastet dann die Zahlungskarte des Nutzers mit dem für den Kauf fälligen Betrag, und der Nutzer erhält umgehend eine Bestätigung des Kaufs der Dienstleistung oder des Produkts an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse/Telefonnummer.
-
-
Wenn der Nutzer die Methode der Zahlung vor Ort wählt, erhält der Nutzer sofort eine Bestätigung der Buchung der Dienstleistung an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse/Telefonnummer, mit der Maßgabe, dass der Nutzer bei Beginn des Besuchs im Salon verpflichtet ist, den für diese Buchung fälligen Betrag zu zahlen.
-
Die Nichtzahlung der Dienstleistung führt dazu, dass der Dienstleistungsvertrag nicht zustande kommt und als nicht abgeschlossen gilt. Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, von dem der Verbraucher gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zurücktreten kann, wird zum Zeitpunkt des Erhalts der Vorauszahlung für die Dienstleistung durch den Vermieter geschlossen. Es besteht kein Widerrufsrecht für den Dienstleistungsvertrag, der durch die Zahlung vor Ort im Salon abgeschlossen wurde.
-
Ein Kaufvertrag, von dem der Verbraucher gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen zurücktreten kann, kommt mit dem Eingang der Vorauszahlung beim Vermieter zustande. Es besteht kein Rücktrittsrecht von einem Kaufvertrag, der durch Zahlung vor Ort im Ausstellungsraum abgeschlossen wurde.
-
Wenn der Käufer als Kunde eine Dienstleistung oder ein Produkt erwirbt und eine Rechnung für die Mehrwertsteuer erhalten möchte, ist er verpflichtet, seinen Wunsch nach Erhalt einer Rechnung zum Zeitpunkt des Kaufs anzugeben und innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf eine E-Mail an die folgende Adresse zu senden ewa.nieczypor@gmail.com mit einer Anfrage für eine Rechnung und Unternehmensangaben wie Firmenname, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, REGON-Nummer und Geschäftsadresse.
-
Bei Abschluss eines Dienstleistungsvertrags oder eines Kaufvertrags über die Website (d.h. bei Leistung einer Vorauszahlung über die Website) erhält der Käufer eine Bestätigung über den Kauf der Dienstleistung oder des Produkts, eine Rechnung, Informationen über das Widerrufsrecht, diese AGB in pdf-Version zusammen mit einem Muster-Widerrufsformular in pdf-Version, die Salon-AGB in pdf-Version, eine Musterkundenkarte, Regeln für die Verarbeitung der persönlichen Daten des Käufers und Links zum unabhängigen Herunterladen der AGB und des Muster-Widerrufsformulars.
-
Nach der Buchung der Dienstleistung und der Auswahl der Option Zahlung vor Ort erhält der Käufer eine Bestätigung der Buchung der Dienstleistung, eine Vorlage für die Kundenkarte, die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Salonordnung als pdf-Version sowie Links zum Herunterladen der Regeln und Vorschriften selbst.
-
Die Reservierung von Dienstleistungen kann auch über die Helpline auf der Website erfolgen; in diesem Fall gelten die oben genannten Bestimmungen entsprechend. Wenn der Käufer über die Helpline seinen Wunsch erklärt, eine Dienstleistung über die Website zu erwerben, erhält er die in Absatz 13 genannte E-Mail-Nachricht an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse sowie einen Link, über den er die Vorabzahlung leisten kann. Sobald die Vorabzahlung erfolgt ist, erhält der Käufer die in Absatz 12 genannte E-Mail-Nachricht.
§9 Aussetzung oder Beendigung der Servicefunktionalität
zu Gunsten des Nutzers
-
Die Implementierung der Servicefunktionalität kann unterbrochen oder vollständig beendet werden, wenn der Eigentümer feststellt, dass:
-
-
Der Nutzer verstößt gegen die Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen. Bis zur Klärung der Angelegenheit kann die Funktionalität der Website ausgesetzt werden;
-
der Nutzer wissentlich oder unwissentlich Handlungen vornimmt, die zu einer Beeinträchtigung der Strukturen des Dienstes führen, zu denen der Nutzer keinen Zugang hat, oder das Funktionieren des Dienstes destabilisiert, unabhängig von der Art und Weise und den Techniken der genannten verbotenen Handlungen;
-
Der Nutzer nimmt Handlungen vor, die anderweitig als nachteilig für den Eigentümer angesehen werden, und zwar insbesondere wenn:
-
-
die vom Nutzer bereitgestellten Daten Ausdrücke enthalten, die allgemein als beleidigend oder gegen die guten Sitten verstoßend anerkannt sind;
-
der Benutzer im Forum/Chatraum oder in der an den Eigentümer gerichteten Korrespondenz vulgäre, pornografische, rassistische oder sonstige Inhalte verwendet, die gegen allgemein gültige Gesetze oder die guten Sitten verstoßen;
-
Die Website wird zu Zwecken genutzt, die nicht mit ihrem Zweck übereinstimmen, zum Schaden des Eigentümers oder Dritter;
-
Die Website wird vom Benutzer entgegen den in der Republik Polen geltenden Gesetzen oder entgegen den für die Nutzung des Internets akzeptierten guten Praktiken verwendet.
-
Ein Nutzer, für den die Implementierung einer Servicefunktion vom Eigentümer eingestellt oder beendet wurde, darf die Servicefunktion ohne vorherige Zustimmung des Eigentümers nicht mehr nutzen. Der Nutzer verliert auch das Recht auf alle zuvor erhaltenen Privilegien und mögliche Sonderangebote, die neuen Nutzern des Dienstes zur Verfügung stehen.
§ 10 Beschwerden über die Funktionalität des Dienstes
-
Der Nutzer kann eine Beschwerde über das Funktionieren des Dienstes und die Handlungen des Administrators im Rahmen der Erfüllung der Vereinbarung über die Dienstfunktionalität einreichen. Eine Beschwerde sollte per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: bok@depilacja.pl. Die Beschwerde muss mindestens folgende Angaben enthalten: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse des Nutzers, Gegenstand der Beschwerde, Angabe des Antrags des Nutzers, Umstände, die die Beschwerde rechtfertigen.
-
Der Eigentümer beurteilt den Gegenstand der Beschwerde und ihre Berechtigung innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum ihrer Einreichung. Der Eigentümer informiert den Nutzer über die Ablehnung der Beschwerde und die Gründe dafür, indem er eine Nachricht an die E-Mail-Adresse des Nutzers gemäß Absatz 1 schickt. Reagiert der Eigentümer nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum des Eingangs der Beschwerde, so gilt die Beschwerde als berechtigt.
-
Wenn es zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer zu einem Streit über die Rechtmäßigkeit der Ablehnung einer Beschwerde kommt, hat der Nutzer das Recht, von außergerichtlichen Möglichkeiten zur Behandlung von Beschwerden und Ansprüchen Gebrauch zu machen. Der Nutzer kann eine Schlichtung oder ein Schiedsgericht in Anspruch nehmen, indem er der Institution, vor der das Verfahren stattfinden soll, ein entsprechendes Formular - einen Antrag auf Schlichtung oder einen Antrag auf Prüfung vor einem Schiedsgericht - vorlegt. Eine Liste mit Beispielen von Institutionen und deren Kontaktdaten finden Sie unter www.uokik.gov.pl.
§ 11 Beschwerden über Dienstleistungen
-
Der Käufer kann Reklamationen in Bezug auf die im Rahmen der Erfüllung des Dienstleistungsvertrags erbrachten Dienstleistungen oder in Bezug auf die im Rahmen des Kaufvertrags erworbenen Produkte vorbringen. Reklamationen müssen schriftlich, andernfalls sind sie nichtig, per Einschreiben an die in § 1.2 genannte Adresse des Eigentümers oder per E-Mail an bok@depilacja.pl eingereicht werden. Die Reklamation muss mindestens Folgendes enthalten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse des Nutzers, den Gegenstand der Reklamation, das Geschäft, in dem die Dienstleistung erbracht oder das Produkt gekauft wurde, die Angabe des Wunsches des Käufers, die Umstände, die die Reklamation rechtfertigen.
-
Der Käufer wird innerhalb von 30 (dreißig) Tagen und im Falle einer Beschwerde über ein Produkt (im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag) innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Eingangs der Beschwerde gemäß Absatz 1 oben per E-Mail oder schriftlich (je nach Form der Beschwerde) über die Lösung einer Beschwerde über den Service informiert. Wenn die Beschwerde nicht innerhalb der angegebenen Frist beantwortet wird, gilt die Beschwerde als berechtigt.
-
Im Falle eines Streits zwischen dem Eigentümer und dem Käufer über die Rechtmäßigkeit der Ablehnung einer Reklamation hat der Nutzer das Recht, außergerichtliche Wege zur Behandlung von Beschwerden und Ansprüchen zu nutzen. Der Käufer kann eine Schlichtung oder ein Schiedsgericht in Anspruch nehmen, indem er der Institution, vor der das Verfahren stattfinden soll, ein entsprechendes Formular - einen Antrag auf Schlichtung oder einen Antrag auf Prüfung vor einem Schiedsgericht - vorlegt. Eine Liste von Beispielinstitutionen mit Kontaktangaben finden Sie unter www.uokik.gov.pl.
§12 Rücktrittsrecht vom Dienstleistungsvertrag oder Kaufvertrag
-
Gemäß Artikel 27 des Verbrauchergesetzes hat der Verbraucher das Recht, von einem Dienstleistungs- oder Kaufvertrag, der außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz abgeschlossen wurde (d.h. der über die Website infolge einer Vorauszahlung abgeschlossen wurde), ohne Angabe von Gründen und ohne dass ihm Kosten entstehen, zurückzutreten.
-
Die Frist für den Rücktritt vom Dienstleistungs- oder Kaufvertrag gemäß Absatz 1 beträgt 14 Tage ab dem Abschluss des Dienstleistungsvertrags bzw. im Falle eines Kaufvertrags 14 Tage ab dem Erhalt des Produkts, wobei es für die Einhaltung der Frist ausreicht, wenn der Verbraucher seine Erklärung vor Ablauf der Frist abgibt.
-
Die in Absatz 1 genannte Rücktrittserklärung vom Dienstleistungs- oder Kaufvertrag kann vom Verbraucher auf dem Formular, dessen Vorlage als Anhang 1 beigefügt ist, oder in einer anderen schriftlichen Form, die dem Verbraucherschutzgesetz entspricht, abgegeben werden.
-
Der Vermieter schließt die Möglichkeit aus, eine Rücktrittserklärung vom Dienstleistungsvertrag oder vom Kaufvertrag in einer anderen als der schriftlichen Form abzugeben.
-
Der Beherberger wird dem Verbraucher den Erhalt der Rücktrittserklärung vom Dienstleistungsvertrag oder Kaufvertrag unverzüglich per E-Mail (die bei Abschluss des Dienstleistungsvertrags oder Kaufvertrags bereitgestellt wird) bestätigen.
-
Im Falle eines Rücktritts vom Dienstleistungsvertrag oder vom Kaufvertrag gilt der Dienstleistungsvertrag bzw. der Kaufvertrag als nicht zustande gekommen.
-
Der Beherberger hat dem Verbraucher unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs der vom Verbraucher abgegebenen Erklärung über den Rücktritt vom Dienstleistungs- oder Kaufvertrag alle vom Verbraucher für die Dienstleistung/das Produkt geleisteten Zahlungen zu erstatten.
-
Der Beherberger erstattet die Zahlung mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat sich ausdrücklich mit einem anderen Zahlungsmittel einverstanden erklärt, das für den Verbraucher keine Kosten mit sich bringt.
§13 Datenschutz und Datensicherheit
-
Der Verwalter der von den Nutzern zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ist der Eigentümer.
-
Der Eigentümer verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018, der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) und dem Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 zu schützen. Indem der Käufer dem Eigentümer seine personenbezogenen Daten auf der Website zur Verfügung stellt, erklärt er sich mit deren Verarbeitung durch den Eigentümer oder den Partner zum Zweck der Durchführung des erworbenen Dienstes und des Dienstleistungsvertrags einverstanden. Der Käufer hat die Möglichkeit, seine persönlichen Daten jederzeit einzusehen, zu korrigieren, zu aktualisieren und zu löschen.
-
Die detaillierten Regeln für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten, die für die Erbringung der Dienste verwendet werden, sind in der Datenschutzerklärung beschrieben, die Sie unter folgender Adresse finden können: https://zabieginacialo.com/polityka-prywatnosci
§ 14 Sonstige Bestimmungen
-
Der Beherberger kann aus wichtigen Gründen (Änderung der Adresse, Änderungen zum Vorteil der Nutzer, Änderung des Geschäftsumfangs der Servicefunktionalität, Änderung der Marktbedingungen in der Branche der Servicefunktionalität, Änderung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Dienstleistungen oder Produkte, den Servicevertrag, den Kaufvertrag oder den Servicevertrag der Servicefunktionalität, Einführung neuer Servicefunktionalitäten) oder aus anderen Gründen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern.
-
Der Nutzer wird über jede Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen informiert, bevor die Änderung in Kraft tritt, indem der Inhalt der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website und in den Geschäftsräumen des Eigentümers zur Verfügung gestellt wird.
-
Änderungen an den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Informationen, für die das Verbraucherrecht die Zustimmung der Parteien verlangt, können mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers vorgenommen werden.
-
Die Regeln und Vorschriften sind in den Räumlichkeiten des Eigentümers und auf der Website verfügbar.
-
Diese Bedingungen unterliegen dem polnischen Recht.
-
Die Vorschriften treten am 23.09.2020 in Kraft.
ANHANG 1 MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(dieses Formular muss nur ausgefüllt und zurückgeschickt werden, wenn Sie von einem Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen oder einem Fernabsatzvertrag zurücktreten möchten)
Adressat: Depilacja.pl sp. z o.o., Adresse: Puławska Straße 145, 02-715 Warschau
Hiermit erkläre ich meinen Rücktritt vom Kaufvertrag über das folgende Produkt: _____________________________ / Dienstleistungsvertrag - d.h. den Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: _________________________
Datum des Abschlusses des Servicevertrags / Kaufvertrags: _____________________
Der Name des Verbrauchers: ____________________
Verbraucheradresse: ____________________________
Unterschrift des Verbrauchers:
______________________
Datum: _________________________
*Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, den Servicevertrag (Kaufvertrag) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Frist für den Rücktritt vom Dienstleistungsvertrag endet 14 Tage nach Abschluss des Dienstleistungsvertrags.
Die Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag läuft 14 Tage nach Erhalt des Produkts ab.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können das obige Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht obligatorisch.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Auswirkungen des Entzugs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem Sie uns über die Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.